Top 3

1.  Altenburg reizt.... zwei, die es gemütlich wollen
Die Stadt der Spielkarten und des Skats erwartet Sie! Entdecken Sie ganz gemütlich und individuell Spielkarten und 1000 Jahre Stadtgeschichte von Barbarossa bis zur Neuzeit.

2.  Altenburg trumpft bei Reisegruppen ... rund um die Spielkarte
In Altenburg werden seit 1509 Spielkarten hergestellt, um 1813 erfand man das Skatspiel. Passionierte Spielkartenfreunde sollten unbedingt ein Wochenende in der Spielkartenstadt Altenburg erleben!

3.  21.04.2018: Dorheeme –kulinarische Tour zum Altenburger Bauernmarkt
Seit Jahrhunderten kommen die Bauern zum Bauernmarkt nach Altenburg. Und bis heute ist die Stimmung unglaublich, denn jeder trifft jeden.
Geführte Wanderung ins verlorene Paradies. Gruppenangebot


Von Schmölln aus wandern wir mit Ihnen gemütlich über Nöbdenitz zur Burg Posterstein. Sie genießen ursprünglich gebliebene Dörfer, Vierseithöfe mit Bauerngärten und den Schatten im Wald. Ihr Wanderführer erzählt Ihnen von den Traditionen der Altenburger Bauern, der Mundart sowie der Tracht von Malcher und Marche und auf Burg Posterstein belohnt Sie der Blick vom Bergfried. Dazu kosten Sie Altenburger Bier, Mutzbraten und Altenburger Ziegenkäse. Und das Leben ist schön!
Service
geführte Wanderung durch das idyllische Altenburger Land
Einkehr mit Thüringer Spezialitäten, kleine Verkostungen auf dem Weg.
Besichtigung Burg Posterstein
Termine
buchbar von April bis Oktober
Preise
pro Gruppe pauschal : 225,- € Wanderführer und Führung Burg
zzgl. Thüringer Schlemmereien und Getränke: 45.- pro Person
Weitere Informationen
Wir empfehlen als Ausgangsort die schmucke Stadt Schmölln. Von hier aus lassen sich Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt gleichermaßen gut erkunden.